Die Zusammensetzung Ihrer Schüler ist sehr heterogen und die Kinder kommen aus sozial sehr unterschiedlich situierten Haushalten. In der ersten Zeit nach der Einschulung sind Sie oft mehr Löwenbändiger als Pädagogin oder Pädagoge.
Sie begleiten Kinder über mehrere Jahre mit dem Ziel ihre Persönlichkeiten so zu formen, dass diese bestmöglich durch ihr weiteres Leben kommen. Das ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, die von vielen nicht ausreichend wertgeschätzt wird.
In meiner langjährigen psychotherapeutischen Arbeit habe ich zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer betreut. Viele von Ihnen haben aus meiner Sicht hohe Erwartungen an sich. Dies ein Garant für hoch qualifizierte Arbeit und damit lobenswert, ich weiß aber auch, dass Sie hierbei „Federn lassen“.
Ich komme nicht aus dem schulischen Bereich und genau das ist mein Vorteil. Ich möchte und kann Sie nicht in pädagogischen Belangen belehren. In meiner Vorstellung stehen Sie als Mensch mit Ihren Problemen, Ängsten, Wünschen und Bedürfnissen im Vordergrund. Ziel soll sein, Ihre Lebensqualität zur erhalten oder zu verbessern.
Ergänzend komme ich zu einem „Nachsorgetermin“, in dem interessierte Personen mit mir unter vier Augen ganz individuell ihre Situation beleuchten können. Dies führt oft zu einer kurzfristigen Entlastung, viel öfter können wir allerdings gemeinsam einen weiteren Weg aufzeichnen, der langfristig wirksam ist.
Meine bisherige Arbeit in Schulen wurde sehr positiv und als hilfreich aufgenommen. Viele Teilnehmer haben ein größeres Bewusstsein für die eigenen menschlichen Facetten entwickelt, haben gelernt besser für sich zu sorgen. Die Kommunikation innerhalb des Kollegiums, aber auch in Gesprächen mit Eltern, hat oft einen entspannteren Charakter angenommen.
Das sagen Schulen nach meinen Workshops:
„In der GGS Gartenschule in Dinslaken hat Dr. Ammermüller bereits zwei Ganztagsfortbildungen gestaltet. Sowohl zur Teambildung als auch zur Lehrergesundheit hat er es geschafft, das Kollegium menschlich zu berühren und Raum für neue Gedanken und Einstellungen zu geben. Auch für individuelle Coachings und Mediationsgespräche ist er sehr empfehlenswert.
Coaching mit Kopf und Herz!“ Diana Linder im Namen des Schulteams der Gartenschule
„Sehr geehrter Herr Ammermüller, wir danken Ihnen ganz herzlich für einen rundum gelungenen Tag, der
Für das Kollegium der GGS Hühnerheide, Tina Humm